Klinische Abteilung für Unfallchirurgie
Das unfallchirurgische Spektrum umfasst Sportunfälle sowie Verletzungen aus dem Arbeits- und Freizeitbereich.
Die arthroskopische Operationstechnik in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Ellenbogengelenk,
- Handgelenk,
- Hüftgelenk,
- Kniegelenk, (Kreuzbänder, Meniskus)
- Schultergelenk (Rotatorenmanschette),
- Sehnen und Bänder
- Sprunggelenk
Ebenso wird an der Abteilung für Unfallchirurgie die Implantation von Endoprothesen (=künstliche Gelenke) bei Hüft- und Schultergelenksverletzungen durchgeführt. Dafür stehen die jeweils neuesten Produkte zur Verfügung, die auch über sehr kleine Zugänge eingesetzt werden können.
Durch den Einsatz dieser minimal invasiven Techniken und durch die Verwendung von Spezialimplantaten ist es möglich geworden, in enger Zusammenarbeit mit der Physiotherapie schon früh postoperativ mit entsprechenden Bewegungsübungen zu beginnen. Nicht zuletzt durch den unermüdlichen Einsatz unseres Pflegepersonals auf der Bettenstation kann damit der Spitalsaufenthalt für unsere Patienten so kurz wie möglich gehalten werden.
Derzeit in konkreter Planung befindet sich der Einsatz computerunterstützter Verfahren (Navigation), die einen noch exakteren OP-Verlauf ermöglichen.

Leitung Prim. Assoc. Prof. Dr. Nikolaus Vécsei
1. Oberarzt OA Dr. Johannes Fischlein
OberärztInnen OA Dr. Alireza Arjomandi
OA Dr. Georg Bezard
OA Dr. Clemens Harm
OA Dr. Herbert Huscsava
OA Dr. Michael Liska
OA Dr. Lars Schabel
OÄ Dr. Sabine Streubel
AssistenzärztInnen Ass. Dr. Ramin Valipour
Leitung Pflege
Station Bereichsleitung
DGKP Mario Höfer
Unfallchirurgie Stationsleitung
DGKP Elisabeth Jaunecker
Unfallambulanz Stationsleitung
DGKP Johanna Lehner
Sekretariat
Tel.: 02272/9004-13060
Fax: 02272/9004-49211
E-Mail senden >>
Ambulanz Leitstelle
Nur nach tel. Voranmeldung
Montag - Freitag 07:30 – 15:00
02272/9004-12070 oder 02272/9004-23070
E-Mail senden >>