Sternenkinder

Ein Platz für unsere Sternenkinder
Ein Kind durch eine Fehl- oder Totgeburt zu verlieren, stellt für die meisten Betroffenen einen schmerzlichen Verlust dar. Die Umschreibung „Sternenkind“ soll zumindest ein wenig Trost spenden und bezieht sich auf eine Passage aus dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupery:

„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“

Unserer Erfahrung nach ist es hilfreich und heilsam, der Trauer um ein verlorenes Kind Raum zu geben und diese auszudrücken. Oftmals ist es unmittelbar nach der stillen Geburt zu früh dafür, zu groß ist der Schmerz mitunter. Möglicherweise wollen Sie sich auch (noch) nicht damit beschäftigen, was ebenso in Ordnung ist.

Gedenkstätte in der Kapelle des Universitätsklinikum Tulln

Unabhängig von Ihrer religiösen oder spirituellen Orientierung finden Sie in unserer Krankenhauskapelle im 1. Stock des Neubaus eine Gedenkstätte als Ort der Ruhe und des Erinnerns. Dort sind Sie eingeladen, den Namen Ihres Kindes auf ein Tonfüßchen zu schreiben. Es ist auch Platz für einen kurzen Abschiedsgruß. Dieses Füßchen lässt sich an der Magnetwand unterhalb des Bildes befestigen.

Gedenk- und Grabstätte am Parkfriedhof Tulln
Im Jahr 2023 entsteht am Parkfriedhof eine Gedenk- und Grabstätte, die konkrete Umsetzung ist aktuell in Planung. 

Jährliche Sternenkindergedenkfeier

Aktuell findet einmal jährlich im November/Dezember eine Feier zum Gedenken an die Sternenkinder in der Krankenhauskapelle statt. Diese wird von den Kolleginnen der Seelsorge in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe gestaltet.  

Wenn wir Ihnen eine Einladung zu dieser Gedenkfeier zusenden dürfen, geben Sie uns bitte Ihre Daten mittels Abschnitt rechts bekannt. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken: sternenkinder@tulln.lknoe.at.

Die nächste Sternenkindergedenkfeier im Universitätsklinikum Tulln findet am Freitag, 24. November 2023 um 18 Uhr statt.