Ein "Danke" an die Betriebsfeuerwehr

TULLN – Am 02.03.2023 fand die Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Tulln statt. Kommandant Manfred Gogl begrüßte neben den aktiven Kolleginnen und Kollegen auch einige Mitglieder der Reserve –  ehemalige Mitarbeiter im Ruhestand. 

Im Jahresrückblick 2022 wurde über Leistungen der Betriebsfeuerwehr berichtet. 16 Einsätze, 35 Brandschutzschulungen, 173 Hubschrauberlandungen und 45 Sicherheitsvorfälle wurden durch die Betriebsfeuerwehr geleistet und bearbeitet. Zusätzlich zum Einsatzdienst fanden etliche Übungen und Fortbildungen, darunter auch zwei Feuerwehr-Übungstage und ein Finnentest, statt.

Als Vertreter der Kollegialen Führung nahm Dipl. KH-BW Andreas Mikl an der Mitgliederversammlung teil und dankte den Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen für ihre Mitarbeit in der Betriebsfeuerwehr. Er würdigte die Leistungen, welche von den freiwilligen Mitgliedern neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeiten zusätzlich für Übungen und Einsätzen geleistet werden.

 

BILDTEXT

Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Andreas Mikl bedankte sich im Zuge der Mitgliederversammlung bei allen Kolleginnen und Kollegen der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikum Tulln.

 

Medienkontakt:

Universitätsklinikum Tulln
Viola Hirschbeck
Tel.: +43 (0) 2272 / 9004 – 23013
E-Mail: presse@tulln.lknoe.at